Verkaufsbedingungen und Konditionen
1. Umfang der Anwendung
1.1 Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen für Online-Verkäufe ("Allgemeine Geschäftsbedingungen") gelten für alle Kaufverträge, die zwischen "Drop S.r.l." (mit Sitz in Montegranaro (FM), Viale Sandro Pertini Nr. 1, Postleitzahl 63812, Steuernummer und USt.-Identifikationsnummer 01383870431, nachfolgend "Drop" oder "Verkäufer" genannt), der im Namen des Herstellers "Lardini S.p.A." verkauft (mit Sitz in Filottrano (AN), Via Achille Grandi n.15/A, PLZ 60024, Abgabenordnung und USt.-ID 00517670428, im Folgenden "Lardini" oder "Verkäufer" genannt) die Produkte der Marke "LARDINI" zum Verkauf im Online-Shop auf der Website "www.lardini.com" ("Website") anbietet, und dem Kunden, der gemäß Art. 3 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 ("Verbrauchergesetzbuch") als Verbraucher verstanden wird, d.h., eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen ("Kunde"), auf der Grundlage von Bestellungen, die auf elektronischem Wege über die Website aufgegeben werden. Drop behält sich daher das Recht vor, Bestellungen von anderen Parteien als dem Kunden nicht zu bearbeiten.
1.2 Durch die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Kauf eines Produkts auf der Website erklärt der Kunde, dass er deren Inhalt sorgfältig gelesen hat und sich verpflichtet, deren Bestimmungen einzuhalten. Der Kunde darf keine Produkte über die Website kaufen, wenn er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert.
1.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Kunden. Die auf der Website angebotenen Produkte können unter der Bedingung erworben werden, dass die Lieferung in eines der Länder erfolgt, in denen der Online-Verkaufsdienst tätig ist, wie in der Kopfzeile der Website unter "Land/Sprache" angegeben.
2. Änderungen der Allgemeinen Bedingungen
2.1 Drop behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn dies erforderlich ist, um die Einhaltung neuer gesetzlicher Bestimmungen zu gewährleisten, sowie aus technischen Gründen, um sie an die von Drop angenommenen Verkaufsmodelle anzupassen oder um die Rechte der Parteien besser zu schützen. Die jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird von Zeit zu Zeit auf der Website veröffentlicht. In jedem Fall gilt für jeden Kauf die zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
3. Ein Konto erstellen
3.1 Um Produkte auf der Website zu kaufen, muss der Kunde entweder (i) unter Verwendung seiner Authentifizierungsdaten auf die Website zugreifen, die er nach der Einrichtung eines Kontos auf seinen Namen auf der Website erhalten hat, oder (ii) ein neues Konto auf der Website einrichten, oder (iii) den Kauf als "Gast"-Benutzer durchführen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist.
3.2 Um ein neues Konto auf der Website einzurichten, muss der Kunde (i) die Felder des Registrierungsformulars korrekt ausfüllen, indem er alle darin geforderten Daten eingibt (beispielsweise, aber nicht ausschließlich: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort), (ii) bestätigen, dass er die Datenschutzerklärung auf der Website gelesen hat, und etwaige zusätzliche Einwilligungen erteilen, und (iii) die Registrierung bestätigen.
3.3 Bei der Erstellung eines Kontos auf der Website muss der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort wählen und dabei die auf der Website angegebenen Kriterien für die Erstellung eines Passworts beachten. Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass die Zugangsdaten für die Website persönlich sind und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der Kunde verpflichtet sich, sein Passwort geheim zu halten und Drop im Falle einer unbefugten Nutzung des Kontos oder des Verlusts oder der widerrechtlichen Aneignung der Zugangsdaten unverzüglich zu benachrichtigen, indem er Drop eine schriftliche Mitteilung an die in Artikel 16 genannte Adresse schickt, die eine detaillierte Erklärung des Vorfalls und eine Kopie seines Ausweises enthält. Nach Erhalt der Benachrichtigung durch den Kunden sperrt Drop die Zugangsdaten des Kunden und stellt dem Kunden neue Zugangsdaten zur Verfügung. Drop übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich daraus ergeben, dass der Kunde sein Passwort nicht sicher aufbewahrt hat oder er Drop nicht über die unbefugte Nutzung, den Verlust oder den Diebstahl des Passworts informiert hat. Der Kunde haftet gegenüber Drop für alle Verluste und/oder Schäden, die sich aus einer unbefugten Nutzung seines Kontos ergeben.
3.4 Die Registrierung auf der Website ist kostenlos, wobei (i) die Kosten für die Internetverbindung, die für den Zugriff auf die Website verwendet wird, vom Kunden gemäß den Tarifen und Bedingungen seines Betreibers zu tragen sind, und (ii) der Kauf eines Produkts auf der Website die Verpflichtung des Kunden mit sich bringt, den Preis und eventuell fällige Gebühren für dieses Produkt an Drop zu zahlen.
3.5. Nach der Registrierung auf der Website erhält der Kunde eine E-Mail-Nachricht an die bei der Registrierung angegebene Adresse.
3.6. Der Kunde kann sein Konto jederzeit kündigen, indem er eine E-Mail an Drop an die in Artikel 16 angegebene Adresse schickt. Nach Erhalt einer solchen Mitteilung gelten alle vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und Drop - mit Ausnahme von Bestellungen, die bereits vor der Stornierungsanfrage gesendet wurden - als beendet und der Benutzername und das Passwort des Kunden werden gelöscht.
4. Anmeldung als Gast
4.1 Der Kunde kann auch als Gast über die Website einkaufen, ohne ein Konto auf der Website zu erstellen. In diesem Fall muss der Kunde (i) die Felder des entsprechenden Formulars auf der Website korrekt ausfüllen, indem er alle darin geforderten Daten eingibt (zum Beispiel: Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse), (ii) bestätigen, dass er die Datenschutzerklärung auf der Website gelesen hat, und etwaige zusätzliche Einwilligungen erteilen, und (ii) die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
4.2 Nach dem Ausfüllen des Formulars kann der Kunde eine der in Artikel 8.1 angegebenen Zahlungsarten auswählen und seine Bestellung elektronisch an Drop senden.
5. Abschluss des Kaufvertrags
5.1 Der Kunde wählt die Produkte aus und legt sie in den Warenkorb, unbeschadet der Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs jederzeit zu ändern oder zu löschen, bevor er die Bestellung aufgibt.
5.2 Die Übermittlung einer Bestellung über die Website stellt ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte und somit den Abschluss eines Kaufvertrags dar, der vollständig durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Vertrag") geregelt wird.
5.3 Bevor der Kunde die Bestellung bestätigt, muss er die Zusammenfassung der Bestellung überprüfen, um sicherzustellen, dass alle angegebenen Daten korrekt sind. Etwaige Fehler bei der Dateneingabe können mit Hilfe der Datenbearbeitungsfunktionen auf der Website korrigiert werden. Sobald die Bestellung abgeschickt wurde, ist es nicht mehr möglich, Korrekturen vorzunehmen.
5.4 Sobald die Bestellung abgeschickt wurde, schickt Drop dem Kunden eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und die Bestellnummer sowie die Einzelheiten der Bestellung enthält ("Eingangsbestätigung").
5.5. Der Kunde ist verpflichtet, die Auftragsnummer in der Empfangsbestätigung für die Zwecke jeglicher Kommunikation mit Drop aufzubewahren.
5.6. Die Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung dar. Das Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrags gilt erst mit der Ausführung der Bestellung und der Ausstellung der entsprechenden Rechnung als angenommen, wobei Drop bis zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit hat, die Bestellung abzulehnen. Im Falle der Nichtannahme der Bestellung wird Drop den Kunden unverzüglich benachrichtigen und bereits gezahlte Beträge gemäß Artikel 8.9 zurückerstatten.
6. Produktauswahl
6.1 Der Kunde kann nur Produkte aus dem auf der Website veröffentlichten und zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden verfügbaren Katalog erwerben. Der Produktkatalog kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, so dass Drop weder garantiert, dass ein Produkt weiterhin verfügbar ist, noch dass alle Größen/Versionen jedes Produkts/jeder Farbe des Katalogs verfügbar sein werden.
6.2 Jedem Produkt ist eine Beschreibung seiner wichtigsten Merkmale beigefügt. Die Bilder und Farben der Produkte in den Beschreibungen können aufgrund der Einstellungen des Computersystems oder der Geräte, die der Kunde für die Anzeige der Website verwendet, von den tatsächlichen Bildern und Farben abweichen. Daher sind die veröffentlichten Bilder als Richtwerte innerhalb der Grenzen der normalen Toleranz zu verstehen.
6.3 Die Produkte auf der Website sind verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wenn das gewählte Produkt nicht verfügbar ist, obwohl es ausgewählt werden kann, benachrichtigt Drop den Kunden unverzüglich per E-Mail und erstattet die eventuell vom Kunden bereits gezahlten Beträge gemäß Artikel 8.9 zurück.
7. Produktpreise
7.1 Die auf der Website angegebenen Verkaufspreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern zutreffend, je nach dem Land, in das die Produkte versandt werden.
7.2 Die für den Kunden geltenden Verkaufspreise sind die zum Zeitpunkt der Bestellung online veröffentlichten Preise. Diese Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Endpreis zu überprüfen, bevor er die Bestellung aufgibt.
7.3 Im Falle eines erkennbaren Fehlers bei der Angabe des Preises für ein Produkt oder bei der Berechnung des geforderten Zahlungsbetrags nimmt Drop den Bestellvorschlag nicht an und setzt sich mit dem Kunden in Verbindung, um ihm die Übermittlung des richtigen Bestellvorschlags zu ermöglichen.
7.4 Drop behält sich das Recht vor, je nach dem Land, in das die Produkte versandt werden, unterschiedliche Verkaufspreise anzuwenden.
7.5. Alle Preise der Produkte auf der Website verstehen sich ohne Versandkosten, die - sofern sie anfallen - während des Kaufvorgangs vor der jeweiligen Bestellung mitgeteilt werden.
8. Zahlungen; Rechnungsstellung; Erstattungen
8.1 Die dem Kunden zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind die auf der Website ausdrücklich angegebenen, wie z.B: Kreditkarte; PayPal; Google Pay; Apple Pay; Klarna.
8.2 Das Zahlungssystem akzeptiert nur Karten des Visa-, MasterCard-, American Express-, Maestro-, Amex- und PostePay-Kreises (Visa Electron-Karten, die nicht für Online-Zahlungen zugelassen sind, sind ausgeschlossen).
8.3 Im Falle einer Zahlung per PayPal wird der Kunde auf eine Seite der PayPal-Website weitergeleitet, auf der er nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts die Zahlung vornehmen kann. Die Zahlung kann nur über ein verifiziertes Paypal-Konto erfolgen, das auf der Paypal-Website aufgerufen werden kann. Um Google Pay nutzen zu können, muss der Kunde Google Chrome verwenden, in seinem Google-Konto angemeldet sein und eine Bezahlkarte zu seinem Wallet hinzugefügt haben. Um Apple Pay nutzen zu können, muss der Kunde Safari verwenden, über die Apple-ID in seinem Cloud-Account angemeldet sein und eine Bezahlkarte zu seinem Wallet hinzugefügt haben.
8.4 Kreditkartendaten werden direkt von Banken (Payment Service Providers) verarbeitet, die auf die Abwicklung von Online-Zahlungen spezialisiert sind; PayPal-Daten werden direkt von PayPal verarbeitet. Die Informationen werden mit modernsten Verschlüsselungssystemen verschlüsselt, die eine Nutzung durch Dritte verhindern, und werden nicht an Drop weitergegeben, sondern direkt an die Bank oder Paypal gesendet.
8.5 Im Falle eines Kaufs per Kreditkarte oder PayPal wird die Transaktion zum Zeitpunkt der Bestellung autorisiert. Drop akzeptiert die Bestellung nicht, wenn der zuständige Betreiber die Zahlung nicht genehmigt.
8.6 Um Ihnen die Zahlungsarten von Klarna anbieten zu können, geben wir im Rahmen des Bestellvorgangs ggf. Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiter, damit Klarna prüfen kann, ob Sie für deren Zahlungsarten geeignet sind und diese Zahlungsarten an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Ihre übertragenen persönlichen Daten werden im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen von Klarna verarbeitet.
8.7 Drop behält sich das Recht vor, den Kunden aufzufordern, zusätzliche Informationen (z.B. Festnetztelefonnummer) anzugeben oder eine Kopie von Dokumenten zu senden, die den Besitz der verwendeten Kreditkarte belegen, und zwar ausschließlich zum Zweck der für die Zahlung per Kreditkarte erforderlichen Überprüfungen und zum weiteren Schutz sowie zur Sicherheit des Kunden. Bei Fehlen der erforderlichen Unterlagen behält sich Drop das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen.
8.8 Wenn der Auftrag storniert oder nicht angenommen wird, erstattet Drop dem Kunden die eventuell bereits gezahlten Beträge so schnell wie möglich zurück. Die Rückerstattung von Beträgen, die der Kunde an Drop gezahlt hat, erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Kunde für den Kauf verwendet hat. Die Erstattungen werden in der vom Betreiber des jeweiligen Zahlungsmittels vorgeschriebenen Zeit und Weise bearbeitet. Besteht keine Übereinstimmung zwischen dem im Bestellvorschlag angegebenen Adressaten der Bestellung und der Person, die die Zahlung der für den Kauf geschuldeten Beträge geleistet hat, erfolgt die Rückerstattung der Beträge im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts in jedem Fall an die Person, die die Zahlung geleistet hat.
8.9 Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer bei Online-Verkäufen gemäß Artikel 22 des Präsidialerlasses Nr. 633 vom 26.10.1972 und Artikel 2 Buchstabe oo) des Präsidialerlasses Nr. 696 vom 21. Dezember 1996 (bestätigt durch den Beschluss Nr. 274/E vom 5. November 2009) nicht verpflichtet ist, eine Rechnung (und auch keine Quittung oder einen Steuerbeleg) für den Käufer, der Verbraucher ist (d.h. kein Mehrwertsteuerabzugsberechtigter), auszustellen. Der Kunde kann, wenn er dies während des Kaufvorgangs wünscht, Drop jedoch auffordern, eine Steuerrechnung auszustellen. In diesem Fall sendet Drop die angeforderte Rechnung an die bei der Registrierung oder im Bestellformular angegebene E-Mail- oder Privatadresse. Für die Ausstellung der Rechnung sind die vom Kunden bei der Bestellung gemachten Angaben maßgebend. Nach der Ausstellung der Rechnung können die angegebenen Daten nicht mehr geändert werden. Der Kunde wird daher gebeten, die eingegebenen Daten sorgfältig zu überprüfen, bevor er mit der Bestellung fortfährt. Wenn die Rechnung nicht während des Kaufvorgangs angefordert wird, darf sie auf keinen Fall nachträglich angefordert und ausgestellt werden. Wenn der Kunde die Ausstellung einer Rechnung nicht verlangt, sendet Drop in jedem Fall - an die bei der Registrierung oder im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse oder Versandadresse - eine Kaufquittung ohne steuerliche Gültigkeit, die nur für Hilfs- oder Garantiezwecke nützlich ist.
9. Versand und Lieferung von Produkten
9.1 Die auf der Website gekauften Produkte werden an die vom Kunden bei der Registrierung auf der Website oder beim Kauf des Produkts angegebene Lieferadresse geliefert. Die Produkte werden von beauftragten Kurierdiensten an die vom Kunden auf dem Bestellformular angegebene Lieferadresse geliefert. Es kann vorkommen, dass die Kurierdienste nicht in der Lage sind, an besonders schwer zu erreichende Orte zu liefern; in solchen Fällen informiert DROP den Kunden über die Nichtannahme der Bestellung.
9.2 Nach Übergabe der Produkte an den Kurier erhält der Kunde von DROP eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Tracking-Code, der es dem Kunden ermöglicht, die Sendung ständig zu verfolgen ("Versandbestätigung"). Das Versanddatum der Produkte fällt mit dem Datum zusammen, an dem die Produkte dem Transportunternehmen zur Auslieferung übergeben werden.
9.3 Die Lieferzeiten und -kosten für Produkte variieren je nach Bestimmungsland. In jedem Fall sind die Lieferfristen Richtwerte und für Drop vorbehaltlich der Bestimmungen von Artikel 10 nicht bindend. Die Versandkosten für die Produkte gehen zu Lasten des Kunden, der während des Kaufvorgangs vor der Übermittlung der Bestellung darüber informiert wird. Lardini behält sich das Recht vor, die Berechnung der oben genannten Versandkosten zu ändern, z. B. indem der kostenlose Versand nur für Einkäufe, die einen bestimmten Betrag überschreiten, und/oder nur für bestimmte Versandländer und/oder nur für bestimmte Tage/Zeiträume des Jahres angeboten wird, indem dies auf der Website hervorgehoben und dem Kunden während des Kaufvorgangs vor der Bestellung mitgeteilt wird. Der Versand in alle Nicht-EU-Länder erfolgt nach der DDP-Formel (Delivery Duty Paid), d.h. die Zollgebühren und lokalen Steuern werden von Lardini getragen und der Kunde muss nichts über den Endbetrag der Bestellung hinaus bezahlen. Bei Lieferungen in die Vereinigten Staaten von Amerika und nach Kanada gehen die Verkaufssteuern oder die Steuern auf Waren und Dienstleistungen (Sales Taxes or Goods and Services Taxes, GST) vollständig zu Lasten des Kunden, der während des Kaufvorgangs vor Übermittlung der Bestellung über den Betrag informiert wird.
9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Lieferung des/der Produkte(s) zu prüfen, ob (i) die Anzahl der Packstücke mit der sich aus den Transportdokumenten ergebenden Anzahl übereinstimmt und (ii) die Verpackung unversehrt und ohne Anzeichen von Beschädigung, Manipulation oder Veränderung ist. Bleibt diese Kontrolle erfolglos, so hat der Kunde unverzüglich die entsprechenden Beanstandungen gegenüber dem Transportdienstleister geltend zu machen, indem er entweder das Produkt ablehnt oder es unter einem schriftlichen Vorbehalt auf dem Beförderungsdokument annimmt. Andernfalls kann der Kunde nach der Unterzeichnung des Kurierdienstes keine Einwände gegen die äußeren Merkmale der gelieferten Ware erheben. Darüber hinaus muss der Kunde Drop durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst gemäß Artikel 16 spätestens 8 (acht) Tage nach Lieferung des Produkts informieren, um etwaige Probleme in Bezug auf die physische Unversehrtheit, Korrespondenz oder Vollständigkeit der erhaltenen Produkte zu melden. Das Recht des Kunden auf die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß nachfolgendem Artikel 13 und das Rücktrittsrecht gemäß nachfolgendem Artikel 14 bleiben unberührt.
10. Verspätete Lieferung
10.1 Wenn der Vertrag geschlossen wurde und die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte nicht innerhalb der mitgeteilten Frist erfolgt ist, wird die Frist für die Lieferung der Produkte an den Kunden um maximal 30 (dreißig) Tage ab Vertragsschluss verlängert.
10.2 Wenn die Lieferung der Produkte nicht innerhalb der in Artikel 10.1 genannten Frist erfolgt ist, kann der Kunde gemäß Artikel 61 des Verbraucherschutzgesetzes:
• gemäß Artikel 14.2 vom Vertrag zurücktreten und sich die Kosten gemäß Artikel 14.4 erstatten lassen;
• oder verlangen, dass die Lieferung innerhalb einer den Umständen angemessenen Nachfrist erfolgt. Läuft die Nachfrist ab, ohne dass die Produkte geliefert wurden, hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen, unbeschadet des Rechts auf Rückerstattung aller für die Erfüllung des Vertrags gezahlten Beträge sowie des Rechts auf etwaigen Schadenersatz.
11. Rücknahme von Produkten
11.1 Bei Nichtzustellung der Produkte aufgrund der Abwesenheit des Kunden oder aus einem anderen Grund (falsche Adresse, nicht gefundene Adresse usw.) wird ein weiterer Zustellversuch unternommen oder der Kurier bewahrt die Produkte in seinem Lager auf, bis sie vom Kunden abgeholt werden, der mit der Mitteilung über den Zustellversuch entsprechend informiert wird. Werden die Produkte nicht innerhalb der in der Benachrichtigung über den Zustellversuch angegebenen Frist abgeholt, werden sie an das Lager von Lardini zurückgeschickt. In diesem Fall wird der Vertrag gemäß Artikel 1456 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Codice Civile) durch eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an den Kunden als von Rechts wegen gekündigt betrachtet, und die betreffende Bestellung wird storniert. Innerhalb der folgenden 15 (fünfzehn) Tage erstattet Drop den vom Kunden für die Produkte gezahlten Preis, abzüglich der Kosten für den erfolglosen Versand, der Kosten für die Rücksendung der Produkte an den Lieferanten und aller anderen Kosten, die Drop durch die Nichtlieferung der Produkte aufgrund der Abwesenheit oder Untätigkeit des Kunden bei der Erfüllung seiner Empfangsverpflichtung entstanden sind.
11.2 Im Anschluss an die in Artikel 11.1 genannte Mitteilung muss der Kunde, der die Lieferung der zuvor bestellten Produkte wünscht, unbedingt eine neue Bestellung aufgeben, unbeschadet des Rechts von Drop, eine solche Bestellung abzulehnen.
12. Erklärungen und Garantien des Kunden
12.1 Der Kunde erklärt und garantiert: dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtmäßig akzeptiert; dass er volljährig ist; dass die persönlichen Daten und andere Informationen, die er Drop bei der Registrierung auf der Website oder beim Kauf eines Produkts mitgeteilt hat, wahrheitsgemäß, korrekt und aktuell sind; dass er die Website in Übereinstimmung mit allen geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder Vorschriften nutzen wird und jede Form der direkten und/oder indirekten Nutzung der Website unterlässt, die gegen das Gesetz oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder die Rechte Dritter verletzt. Drop behält sich das Recht vor, die zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit und mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zu überprüfen, einschließlich der Anforderung entsprechender Belege vom Kunden, und im Falle eines Verstoßes das Konto des Kunden zu schließen oder zu sperren.
12.2 Der Kunde verpflichtet sich, Drop für alle Verbindlichkeiten, Klagen, Kosten, Ausgaben und Ansprüche, die sich aus der Verletzung der in Artikel 12.1 genannten Zusicherungen und Garantien durch den Kunden ergeben, zu entschädigen und schadlos zu halten, unbeschadet des Rechts von Drop, den Vertrag gemäß Artikel 1456 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
13. Gesetzliche Konformitätsgarantie
13.1 Für die über die Website an den Kunden verkauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie des Lieferanten gemäß Artikel 128 ff. des Verbraucherschutzgesetzes ("gesetzliche Garantie"). Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde die Rechnung (oder den Kaufbeleg oder Lieferschein), die er mit der Lieferung erhält, aufbewahren und vorlegen.
13.2 Die gesetzliche Gewährleistung kann für jeden Konformitätsmangel in Anspruch genommen werden, der zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts vorhanden war, vorausgesetzt, der Konformitätsmangel hat sich innerhalb einer Frist von 2 (zwei) Jahren ab Lieferung des Produkts manifestiert. Der Kunde muss den Konformitätsmangel durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst in der in Artikel 16 angegebenen Weise melden; diese Meldung muss eine genaue und vollständige Beschreibung der beanstandeten Mängel oder Fehler enthalten. In diesem Fall bestätigt der Kundendienst die Mitteilung des Kunden und gibt ihm Anweisungen für den Versand des mangelhaften Produkts.
13.3 Der Kunde kann nach eigenem Ermessen verlangen, dass das Produkt kostenlos repariert oder ausgetauscht wird, es sei denn, die gewählte Abhilfemaßnahme ist unter Berücksichtigung aller Umstände, insbesondere der in Artikel 135-bis Absatz 2 des Verbraucherschutzgesetzes genannten, objektiv unmöglich oder im Vergleich zu den anderen Abhilfemaßnahmen unverhältnismäßig aufwendig.
13.4 Der Lieferant kann die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands durch Nachbesserung und Ersatz verweigern, wenn die Nachbesserung und der Ersatz unmöglich sind oder wenn die Kosten, die der Lieferant zu tragen hätte, unter Berücksichtigung aller Umstände, einschließlich der in Artikel 135-bis (2) a) und b) des Verbraucherschutzgesetzes genannten, unverhältnismäßig sind.
13.5 Der Kunde kann nach eigenem Ermessen eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Vertrages verlangen, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: (i) der Lieferant hat die Ware nicht nachgebessert oder ersetzt oder hat sie nicht nachgebessert oder ersetzt, soweit dies gemäß Artikel 135-ter Absätze 1, 2 und 3 des Verbraucherschutzgesetzes möglich war, oder hat sich geweigert, die Ware gemäß Artikel 13.4 in Übereinstimmung zu bringen.(ii) die Vertragswidrigkeit trotz des Versuchs des Lieferanten, die Konformität der Waren wiederherzustellen, offensichtlich wird; (iii) die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Herabsetzung des Preises oder die Auflösung des Kaufvertrags rechtfertigt; (iv) der Lieferant erklärt hat oder aus den Umständen ersichtlich ist, dass er die Konformität des Gutes nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Kunden wiederherstellen wird. Es versteht sich, dass der Kunde kein Recht hat, den Vertrag zu kündigen, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.
13.6 Stellt sich nach der Rücknahme des Produkts heraus, dass der beanstandete Konformitätsmangel tatsächlich vorliegt, gehen die Kosten für Transport, Reparatur oder Ersatz zu Lasten des Lieferanten. Ist dies nicht der Fall, d.h. stellt sich heraus, dass der behauptete Konformitätsmangel nicht vorliegt oder dass die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der gesetzlichen Gewährleistung nicht gegeben sind, findet die gesetzliche Gewährleistung keine Anwendung und alle Transportkosten sowie die Kosten im Zusammenhang mit der Überprüfung des behaupteten Konformitätsmangels gehen zu Lasten des Kunden, der hiervon in Kenntnis gesetzt wird.
13.7 Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass Mängel oder Schäden, die nach der Lieferung der Waren auftreten, wie z.B. solche, die durch unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden oder Dritte verursacht werden, nicht von der gesetzlichen Gewährleistung abgedeckt sind.
14. Widerrufsrecht
14.1 Gemäß Artikel 52 ff. des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 in ihrer geänderten Fassung hat der Kunde das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab der Lieferung der Produkte oder ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter in den physischen Besitz der Produkte gelangt, vom Vertrag zurückzutreten. Wenn der Kunde mit einer einzigen Bestellung mehrere Produkte erworben hat, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten geliefert wurden, läuft die Widerrufsfrist nach 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des letzten Produkts ab. Der Widerruf ist nicht zulässig für die Produktarten, für die dies gemäß Artikel 59 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 in ihrer geänderten Fassung ausdrücklich ausgeschlossen ist (z.B. für Sonderanfertigungen oder eindeutig kundenspezifische Waren).
14.2 Zur Ausübung des Widerrufsrechts kann der Kunde gemäß Artikel 54 des Verbraucherschutzgesetzes nach seinem Ermessen eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
• Ausfüllen des Online-Rückgabeformulars über das Website-Formular im Abschnitt "Bestell- und Rückgabeservice";
• Übermittlung einer ausdrücklichen Rücktrittserklärung an den Verkäufer unter folgender Adresse: customercare@lardini.it.
In der E-Mail zur Ausübung des Widerrufsrechts oder im Rückgabeformular muss der Kunde zwingend die in der Empfangsbestätigung gemäß Artikel 5.4 angegebene Bestellnummer angeben.
14.3 Nach Erhalt des Rücknahmeantrags sendet Drop dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Erhalt des Antrags sowie Unterlagen mit Anweisungen, wie mit der Rückgabe des Produkts zu verfahren ist.
14.4 Im Falle des Rücktritts erhält der Kunde alle Beträge zurück, die er an Drop für die Erfüllung des Vertrags gezahlt hat, einschließlich der Lieferkosten, wenn alle gekauften Produkte zurückgegeben werden, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die günstigste angebotene Standardlieferung gewählt hat. Zusätzlich zu den Kosten für die Rücksendung der Produkte werden bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern gegebenenfalls auch die Zollgebühren von der Rückerstattung abgezogen, wie nachstehend beschrieben. Die Erstattung erfolgt unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 (vierzehn) Tage nach dem Tag, an dem Drop über die Entscheidung des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten, informiert wurde. Die Frist für die Rückerstattung nach dem Widerruf kann sich verlängern, wenn die vom Kunden zu entrichtenden Abgaben von der Rückerstattung abgezogen werden müssen, wie nachstehend angegeben. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Die Kosten für die Rücksendung der zurückgesandten Produkte gehen zu Lasten des Kunden und werden, falls der Kunde den vom Verkäufer angebotenen Rückholservice in Anspruch nimmt, vom Betrag der nach Ausübung des Widerrufsrechts fälligen Erstattung abgezogen. Die Kosten, die zu diesem Zweck abgezogen werden, sind wie folgt:
• Italy: 10 EUR
• Austria: 20 EUR
• Belgium: 20 EUR
• Bulgaria: 25 EUR
• Croatia: 25 EUR
• Cyprus: 35 EUR
• Czech Republic: 25 EUR
• Denmark: 25 EUR
• Estonia: 25 EUR
• Finland: 25 EUR
• France: 20 EUR
• Germany: 20 EUR
• Greece: 25 EUR
• Hungary: 25 EUR
• Iceland: 35 EUR
• Ireland: 25 EUR
• Latvia: 25 EUR
• Liechtenstein: 25 EUR
• Lithuania: 25 EUR
• Luxembourg: 20 EUR
• Malta: 35 EUR
• Monaco: 20 EUR
• Netherlands: 20 EUR
• Poland: 25 EUR
• Portugal: 20 EUR
• Romania: 25 EUR
• Slovakia: 25 EUR
• Slovenia: 25 EUR
• Spain: 20 EUR
• Sweden: 25 EUR
• Switzerland: 25 EUR
• Norway: 30 EUR
• United Kingdom: 40 GBP
• U.S.A.: 100 USD
• Canada: 110 CAD
• South Korea: 160000 KRW
• Hong Kong: 800 HKD
• Kuwait: 40 KWD
• Qatar: 400 QAR
• Saudi Arabia: 400 SAR
• United Arab Emirates: 400 AED
Lardini behält sich das Recht vor, die Kosten für die Rücksendung der zurückgesandten Produkte zu ändern, z. B. durch kostenlose Rücksendung von Teilmengen und/oder Rücksendungen, die einen bestimmten Wert überschreiten und/oder nur für Rücksendungen aus bestimmten Ländern und/oder nur an bestimmten Tagen/Zeiträumen des Jahres, indem dies auf der Website hervorgehoben und dem Kunden während des Rücksendevorgangs mitgeteilt wird. Die Zollgebühren für Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern gehen ebenfalls zu Lasten des Kunden und werden - sofern fällig - vom Erstattungsbetrag abgezogen. Im Falle des Rücktritts werden die vom Kunden gemäß Artikel 9.3 gezahlten lokalen Steuern und Abgaben nicht zurückerstattet.
14.5 Wenn der Kunde den vom Verkäufer angebotenen Rückholservice nicht in Anspruch nimmt, hat er die Produkte unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem er DROP seinen Wunsch, vom Vertrag zurückzutreten, mitgeteilt hat, an DROP zurückzusenden bzw. zu liefern. Die Frist gilt als gewahrt, wenn der Kunde die Produkte vor Ablauf der Frist von 14 (vierzehn) Tagen an die folgende Adresse zurücksendet: Lardini S.p.A. - eCommerce Division, Via Achille Grandi 15/a, 60024 Filottrano (AN), Italien. In diesem Fall muss der Kunde das zurückgegebene Produkt selbständig auf eigene Kosten zurücksenden, wobei er die gesamte Verantwortung für die sichere Aufbewahrung des zurückgesandten Produkts und dessen Unversehrtheit übernimmt, bis es das Lager von Lardini erreicht.
14.6 Es ist zu beachten, dass Feinlederprodukte der C.I.T.E.S.-Zertifizierung unterliegen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen, unterzeichnet 1973 in Washington), die außerhalb des Gebiets der Europäischen Union geliefert wurden, nur zurückgesandt werden dürfen, wenn ihnen die von der zuständigen Stelle ausgestellte Bescheinigung beigefügt ist. Der Kunde, der solche Waren zurückgeben möchte, ist daher verpflichtet, die erforderlichen Unterlagen für die Rückgabe der Produkte zu beschaffen und die damit verbundenen Kosten zu tragen, die in keinem Fall als von Drop zu tragen angesehen werden können.
14.7 Wenn der Kunde beschließt, den vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Rückholservice nicht in Anspruch zu nehmen und daher das zurückgegebene Produkt selbst zurückzusendet, kann Drop die aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts fällige Erstattung aussetzen, bis die Produkte eingegangen sind oder bis der Kunde nachweist, dass er die Produkte zurückgesendet hat, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt.
14.8 Der Kunde muss die Produkte in unbeschädigtem Zustand, also ohne Beschädigungen, mit nicht entfernten Originaletiketten und in der Originalverpackung zurücksenden. Insbesondere dürfen die zurückgegebenen Produkte nicht getragen, benutzt, gewaschen oder in irgendeiner Weise verändert worden sein. Die Rückgabe von unvollständigen, beschädigten, gebrauchten oder in irgendeiner Weise veränderten Produkten kann nicht akzeptiert werden. Die Verpackung der Produkte muss sorgfältig sein, um die Originalverpackungen vor Beschädigung, Beschriftung oder Etikettierung zu schützen. Im Falle der Rückgabe von Produkten, die sich auf Bestellungen beziehen, die auch kostenlose Produkte enthalten, müssen die kostenlosen Produkte ebenfalls zurückgegeben werden.
14.9 Im Falle der Verwirkung des Rücktrittsrechts aufgrund des Ablaufs der Fristen oder im Falle, dass die Rücksendung nicht akzeptiert werden kann, weil sie nicht den in Art. 14.8 genannten Bedingungen entspricht, wird Drop den Kunden per Einschreiben mit Rückschein benachrichtigen. Das Produkt verbleibt, wenn es bereits zurückgeschickt wurde, zur Verfügung des Kunden im Lager von Lardini (Lardini S.p.A. - eCommerce Division, Via Achille Grandi 15/a, 60024 Filottrano (AN), Italien), damit der Kunde es auf eigene Kosten abholen bzw. abholen lassen kann. Nach Ablauf von 120 (einhundertzwanzig) Tagen ab dem Eingangsdatum des Einschreibens können Lardini und DROP nicht mehr für die Aufbewahrung des Produkts, dessen Rückgabe abgelehnt wurde, verantwortlich gemacht werden.
15. Schutz von personenbezogenen Daten
15.1 Der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden Verantwortliche ist Lardini. DROP verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden als für die Verarbeitung Verantwortlicher, der zu diesem Zweck gemäß Artikel 28 der EU-Verordnung 2016/679 ernannt wurde. Die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung sind in der Datenschutzrichtlinie angegeben, die in der Fußzeile der Website im Abschnitt "Datenschutz" veröffentlicht ist.
16. Kundenbetreuung
16.1 Der Kundendienst, an den sich der Kunde für Informationen, Hilfestellungen oder Beschwerden wenden kann, ist unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:
• customercare@lardini.it
• +39 0237901122
• Seite "Kontakt" auf der Website.
17 Online-Streitbeilegung
17.1 Für die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen hat der Kunde mit Wohnsitz in der EU auch die Möglichkeit, sich an zertifizierte unparteiische außergerichtliche Schlichtungsstellen zu wenden, die auch auf elektronischem Wege arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/consumers-dispute-resolution/out-of-court-procedures/index_it.htm.
18 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
18.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich dem italienischen Recht. Die Regeln des Kollisionsrechts und in jedem Fall die Regeln des internationalen Privatrechts sowie das am 11. April 1980 in Wien verabschiedete Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) sind ausgeschlossen. Unberührt bleiben die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
18.2 Für alle Streitigkeiten, die sich zwischen den Parteien im Zusammenhang mit der Gültigkeit, der Auslegung, der Ausführung und der Beendigung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der einzelnen Verträge ergeben können, ist - falls der Kunde beabsichtigt, die ordentliche Gerichtsbarkeit anzurufen - ausschließlich das Gericht von Fermo oder das Gericht des Wohnsitz- oder Aufenthaltslandes des Verbrauchers zuständig, wenn dieses Land ein EU-Mitgliedstaat ist. Der Verkäufer hat alle Streitigkeiten, die sich aus den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, dem zuständigen Gericht des Landes vorzulegen, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Wohnsitz hat, wenn es sich um einen EU-Mitgliedstaat handelt; andernfalls ist das Gericht von Fermo zuständig.
Zuletzt aktualisiert am 01/09/2025